Gestalten
Im kreativen Gestalten werden die schöpferischen Prozesse angeregt. Den Kindern wird Raum und Zeit gegeben, ihre Gefühle auszudrücken, sich mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen und Erlebtes mitzuteilen. Vielfältige Materialien und das Kennenlernen verschiedener Techniken ermöglichen unseren Kindern unterschiedliche Gestaltungsformen auszuprobieren.
Bewegung
Kinder erschließen sich ihre Welt durch Bewegung. Sie lernen mit allen Sinnen die räumliche und dingliche Welt zu begreifen. Die Kinder nehmen durch die Bewegung ihren Körper wahr, schulen Gleichgewicht, Ausdauer, Reaktion und Geschicklichkeit und lernen Selbstvertrauen in ihre eigenen Kräfte. Die alltägliche Förderung aller fein- und grobmotorischen Aktivitäten ist daher ein wichtiger Baustein für die Gesamtentwicklung eines Kindes. Den Kindern stehen ein Turnraum mit vielfältigen Materialien und ein großes Außengelände zur Verfügung.
Freies Turnen und altersgemäße angeleitete Angebote runden unsere Bewegungsförderung ab.
Sozialkompetenz
Kinder lernen bei uns im sozialen Miteinander auf der Basis von emotionaler Geborgenheit. Wir geben den Kindern Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und auszuprobieren. Kindern wird vermittelt, eigene Gefühle zu zu lassen und zu zeigen, damit sie Empathie entwickeln können. Die Kinder werden im Aushandeln von Konfliktstrategien unter Berücksichtigung der Möglichkeit der kindlichen Selbstregulation unterstützt. Sie lernen die Übernahme von Regeln und verantwortliches Handeln. Die Mitarbeiter fördern die Selbstständigkeit und das positive Selbstwertgefühl der Kinder.